Der Samstag, 6. September 2025, ist ein bedeutender Meilenstein für die Fondation Le Camp. Nach über einem Jahr Bauzeit wurden das renovierte Gebäude Maison l’Orée sowie ein neuer Ergänzungspavillon feierlich eingeweiht – im Beisein von Behörden, Spenderinnen und Spendern, Projektpartnern und zahlreichen Freundinnen und Freunden des Camps.
Diese Veranstaltung markiert den Abschluss der ersten Etappe des Projekts „Rettet unser Kulturerbe“, welches die historische Identität des Standorts bewahrt und zugleich moderne Komfort- und Unterkunftsstandards erfüllt.
Ein historisches Haus mit neuer Bestimmung
Das 1947 erbaute und denkmalgeschützte Haus l’Orée entsprach nicht mehr den heutigen Anforderungen und wurde kaum noch genutzt. Durch seine sorgfältige Sanierung stehen nun 13 komfortable Betten, ein Sitzungsraum und eine kleine Küche zur Verfügung.
Ein neuer Pavillon für mehr Kapazität und Flexibilität
Ergänzend wurde ein zweites Gebäude mit 16 Betten errichtet, das sich harmonisch in den historischen Gebäudebestand im unteren Teil des Geländes einfügt. Mit diesen neuen Infrastrukturen kann das Camp weiterhin Gruppen jeder Grösse in einer naturnahen, funktionalen und herzlichen Umgebung empfangen.
Ein lebendiges Projekt – geprägt von der Jugend
Seit dem 30. Juni baut eine Klasse der Berufsschule Wetzikon im Rahmen eines handwerklichen Lerncamps eine Trockensteinmauer. Diese Arbeit stärkt die landschaftliche Einbettung der neuen Gebäude und fördert traditionelles handwerkliches Wissen.
Ein herzliches Dankeschön
Die Fondation Le Camp bedankt sich herzlich bei allen, die an der Einweihung teilgenommen haben, sowie bei allen, die zur Realisierung dieses Projekts beigetragen haben – Spenderinnen und Spendern, Partnern, Freiwilligen und Mitarbeitenden.
Die neuen Häuser sind nun buchbar, und wir freuen uns darauf, unsere nächsten Gäste in diesem erneuerten Umfeld willkommen zu heissen – wo Kulturerbe und moderner Komfort Hand in Hand gehen.
Für weitere Informationen oder Reservationen:
📧


